„ÜBER CELESTOR“ VON MORTEN BAU.

“ABOUT CELESTOR” BY MORTEN BAU.

WARUM HABEN WIR DEN CELESTOR ENTWICKELT?

Hallo zusammen. Ich bin Morten Bau, Gründer von Baum Guitars®, und ich möchte ein paar Worte zu unserem neuen Modell verlieren: Celestor™.

Dies ist Baums Interpretation eines Designs, eines Klangs und einer Spielweise, die mich mein ganzes Leben lang beeinflusst haben. Die erste Gitarre, die ich je gebaut habe, war 1990 eine S-Type. Sie war nicht schön, aber sie ließ sich großartig spielen und klang großartig.

Aber der Celestor ist mehr als nur eine Hommage an einen Klassiker. Der Celestor steckt voller klassischer Baum-Elemente, die in jeder Gitarre unsere DNA sind.

Der Celestor ist mehr als der Sound, mit dem wir aufgewachsen sind. Es ist der Sound, den wir in die Zukunft mitnehmen möchten.

WARUM EINEN WEITEREN S-TYPE HERSTELLEN?

Einfach, weil ich musste. Aber es musste unser eigenes sein und nicht nur ein weiteres.

Dieses Gitarrendesign ist vielleicht das wichtigste – nicht nur in meinem Gitarrenleben, sondern auch in dem vieler anderer. Es hat die Gitarrenwelt mehrmals revolutioniert – ohne sich selbst wirklich zu verändern. Auch als Designer habe ich großen Respekt vor solch einem zeitlosen Design.

Als ich anfing, war dieser Sound ein sehr wichtiger Teil meiner Erziehung. Als Teenager hörte ich viel Jimi Hendrix, Eric Clapton, David Gilmour und Stevie Ray Vaughan – diese Gitarristen sind der Soundtrack meiner frühen Jahre.

Ich wusste daher schon immer, dass ich eines Tages mein eigenes Instrument bauen würde. Die schwierige Aufgabe bestand darin, einen Weg zu finden, dies zu erreichen. Wir haben also nicht einfach ein weiteres Instrument gebaut, sondern etwas Neues auf die Bühne gebracht, wie wir es mit all unseren Instrumenten vorhaben.

Die Fertigstellung der Celestor hat mehr als fünf Jahre – und viele, viele Iterationen – gedauert. Einige erinnern sich vielleicht noch an unsere Version 1.0 namens Cooper aus dem Jahr 2018. Ein massiver Mahagonikorpus mit Bigsby-System und unseren Goldsound Single Coil-Prototypen. Es war eine großartige Gitarre, und ich habe zwei Cooper-Gitarren von Hand gebaut, bevor das Design auf Eis gelegt und wieder in die Schublade gelegt wurde. Allerdings habe ich nie aufgehört, an die Fertigstellung dieses Entwurfs zu denken.

Das Schwierigste an einem Designprozess ist es, die richtige Balance zwischen Vertrautem und Neuem zu finden. Zweifellos weckt dieses Design bei den meisten Gitarristen Gefühle, und wir haben es mit größtem Respekt angegangen, um die Balance zu finden, die es uns nun zu eigen macht.

Aus der Ferne kommt Ihnen der Celestor vielleicht bekannt vor. Doch wenn Sie näher herankommen, werden Sie merken, warum er einzigartig ist. Sobald Sie ihn in den Händen halten, werden Sie verstehen, wie Vertrautes auf etwas Neues und Aufregendes trifft.

Deshalb sind wir wirklich stolz, Ihnen den Celestor präsentieren zu können.

CELESTOR-SPEZIFIKATIONEN

HOLZ

Der Celestor hat einen massiven Mahagonikorpus, einen Hals aus geröstetem Ahorn und ein Griffbrett aus massivem Palisander.
Der Mahagonikorpus ist seit jeher eine Konstante im Klang und Design von Baum. Ich war schon immer ein Fan dieses Holzes wegen seines Klangs und seiner guten Bearbeitbarkeit. Mahagoni ergibt einen fantastischen Korpus und verleiht der Gitarre ein tiefes Sustain mit einem fokussierten und klaren Ton.

Mit einer Korpusdicke von nur 42 mm ist der Celestor dünner als der durchschnittliche S-Type. Ein schlankerer Korpus verbessert zudem die Resonanz, weshalb alle unsere Gitarren zwischen 36 und 42 mm dick sind.
Gerösteter Ahorn hat 3 Hauptstärken:

  • Erstens: Durch das Rösten des Ahorns altern Sie das Holz künstlich und verleihen ihm so den unverwechselbaren Charakter, den Vintage-Gitarren auszeichnen. Dies geschieht durch das beschleunigte Rösten, wodurch Feuchtigkeit, Öle und Zucker entfernt werden. Dadurch wird das Holz stabiler und weniger anfällig für Klimaveränderungen. Mit anderen Worten: Es zieht sich nicht zusammen, verzieht sich nicht und wird durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen nicht beschädigt. Gleichzeitig bleibt die Struktur gleichmäßiger und erfordert weniger Arbeit und Anpassungen.
  • Der zweite Vorteil besteht darin, dass sich der Klangcharakter verändert und verbessert. Durch die Entfernung von Feuchtigkeit und mehr erhält man einen Hals, der deutlich resonanter ist.
  • Und schließlich sieht es fantastisch aus. Der Ahorn verfärbt sich dunkelbraun, wenn der Zucker- und Ölgehalt im Holz zu kristallisieren beginnt.

GOLDSOUND VERVE™ TONABNEHMER

Unsere maßgeschneiderten Goldsound®-Tonabnehmer bilden seit der Gründung von Baum vor fast 10 Jahren das Rückgrat des Baum-Sounds. Deshalb haben wir für den Celestor ein neues Set namens Verve™ entworfen und entwickelt.

Um den Sound zu erreichen, den wir im Kopf hatten: einen klaren, druckvollen und dennoch dynamischen Sound, der Ihnen den Ausdruck verleiht, den Sie für Ihre Performance brauchen, haben wir ein Set mit endlosen Möglichkeiten entworfen.

Der Kern besteht aus Alnico-V-Magneten, die einen breiten Frequenzgang und eine solide Ausgabe bieten. Die Hals- und Mittel-Tonabnehmer zeigen 7,3 K und 7,5 K an, während der Steg-Tonabnehmer auf 8,5 K angehoben wird, um den Klang zu verstärken und die geringere Saitenvibration in diesem Bereich auszugleichen.

Darüber hinaus haben wir unter dem Bridge-Tonabnehmer eine Messingplatte hinzugefügt, um die Frequenzen mit zusätzlichen Bässen und Mitteltönen zu optimieren, was diesen Tonabnehmer insgesamt vielseitiger und angenehmer macht.

MASSGESCHNEIDERTE HARDWARE

Wir haben uns voll und ganz auf unsere eigene Hardware konzentriert. Wir gestalten das Baum-Erlebnis ständig weiter, um es noch individueller zu gestalten, und der Celestor ist vollgepackt mit unserer eigenen, maßgeschneiderten Hardware.

Wir haben uns für die modernen Blocksättel entschieden, um Ihnen eine komfortable und elegant aussehende Brücke aus Stahl zu bieten, die die Höhen Ihres Tons verstärkt. Auf der Rückseite befindet sich das Herzstück des TrueTone-Tremolos: ein massiver Messingblock, der für einen wärmeren, satteren Bass sorgt und Ihnen ein großartiges Sustain verleiht.

Zusammen ergibt diese Kombination einen nahezu dreidimensionalen Klang.

TREMOLO FÜR WAHREN TON

Das TrueTone™ Tremolosystem ist neu und wurde speziell für dieses Projekt entwickelt. Wir fragen unsere geschätzten Baum-Künstler regelmäßig nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Das Ergebnis ist ein Tremolo, das den Charme von Vintage mit der Funktionalität verbindet, die moderne Musiker benötigen.

Beginnen Sie mit einem 6-Punkt-Tremolo für eine verbesserte Verbindung zwischen Tremolo und Korpus, um möglichst viel Vibration von den Saiten auf den Korpus zu übertragen. Mehr Kontakt bedeutet einfach mehr Resonanz und Sustain.

PRÄZISIONS-STIMMGERÄTE

Unsere Precision Tuners™ sind ebenfalls neu im Baum-Sortiment und ab 2024 für alle unsere Modelle verfügbar. Diese Stimmgeräte mit hoher Übersetzung (21:1-Übersetzung) verfügen ebenfalls über eine Welle aus massivem Messing, da wir davon überzeugt sind, dass alle Kontaktpunkte mit Saite und Korpus für den Gesamtklang und die Resonanz entscheidend sind.

DANKE

Abschließend möchte ich mich noch einmal für die Aufnahme des Celestor bedanken.

Wir haben dieses Modell mit großem Respekt vor dem Erbe dieser Art von Gitarre entworfen und glauben, dass wir unsere eigene Interpretation einbringen können.

Jetzt müssen wir den Celestor nur noch auf die Bühne bringen, und hier kommen Sie ins Spiel.

Wir können es kaum erwarten, diese in Ihren Händen zu sehen.

– Morten Bau
Gründer von Baum Guitars