product-image

Zum Inhalt springen
Warenkorb öffnen
  • Studio

Recommended

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

UNSERE PHILOSOPHIE ZUR ENTWICKLUNG

DESIGNT IN DÄNEMARK

das 80/20

UNSERE DESIGNPHILOSOPHIE.

Aarhus, Dänemark . Wir arbeiten aus einer 80/20-Design- und Produktionsperspektive. Diese Perspektive bedeutet, dass 80 % des Gefühls und der Ausstrahlung des fertigen Instruments von der Marke und 20 % vom Hersteller kommen.

Aus diesem Grund fühlen und klingen verschiedene Marken desselben Herstellers unterschiedlich. Denn die Marke setzt ihre eigenen Maßstäbe für Originalität, Qualität und Ausstrahlung.

Baum stammt aus Aarhus, Dänemark. Schon immer. Hier werden unsere ersten Ideen zu Papier gebracht, hier bauen wir die Prototypen, hier evaluieren wir ständig und kommunizieren mit dem Hersteller, und hier wird jedes Instrument endgültig eingestellt.

DAS DESIGN

ALLES BEGINNT MIT DER ARCHITEKTUR.

Aarhus, Dänemark. „Wir beginnen mit der Architektur“, beschreibt Morten Bau die Anfangsphase jedes Designs bei Baum, „damit wir eine allgemeine Vorstellung davon haben, welche Komponenten und Konstruktionen ein Instrument braucht, um unseren Vorstellungen zu entsprechen. Die Form folgt der Funktion, was einfach bedeutet, dass das Design auf den funktionalen Zweck ausgerichtet ist. Und insgesamt erhält man ein komplettes Baum-Produkt.“

Wie: Der Wingman

Der Wingman wurzelt in unserem dänischen Ansatz für elegante Eleganz und großartigen Minimalismus. Er ist ein neuer Klassiker.

Der Wingman weist eine versetzte Form auf, die eigentlich die Form unseres Backwing widerspiegelt.

Beim Holz haben wir uns für einen Mahagonikorpus entschieden, um die Vorteile des dünnen und breiteren Korpusstils aufgrund seines Gewichts und seiner Dichte, aber auch seines warmen und im mittleren Bereich ausgeprägten Charakters zu maximieren.

Dänisches Design steht für Harmonie. Um das warme Mahagoni zu ergänzen, haben wir uns für ein Halsdesign aus Ahorn und Palisander entschieden: zwei dichte Holzarten mit ausgeprägten Höhen und einem scharfen Anschlag. Die Mensur von 64 cm und das geschraubte Design sorgen für eine perfekt ausgewogene Gitarre – sowohl funktional als auch klanglich.

DIE ENTWICKLUNG

UNSER KNOW-HOW.

Aarhus, Dänemark. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Spezialwerkstatt kennen wir den Prozess von der Skizze bis zur Bühne sehr gut.

Wir wissen, wie sich Tonholz auf das Instrument auswirkt und wie jedes kleine Detail eine größere Rolle für das Enderlebnis spielt.

Wir machen alles selbst. Von den ersten Skizzen über die Konstruktions- und Arbeitszeichnungen bis hin zu den 3D-Plänen wissen wir, wie diese im Gitarrenbau eingesetzt werden. Diese internen Kompetenzen ermöglichen uns eine präzise und präzise Kommunikation mit den einzelnen Herstellern im Alltag und in der Woche.

Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Arbeitspläne unserer Idee entsprechen und dass das endgültige Instrument unserer Mission und Vision entspricht.

LESEN SIE ÜBER DIE 12 SCHRITTE DER PRODUKTION

DIE PRODUKTION

KOMMUNIKATION IST DER SCHLÜSSEL.

Fertigungspartner, Asien. Der Schlüssel zu einem großartigen Produkt ist gute Kommunikation.

Sobald die Produktion eines Baum-Instruments beginnt, besteht unsere wichtigste Aufgabe darin, dem Hersteller unser Know-how zu vermitteln, damit dieser beim Bau eines Baums denselben Ansatz anwenden kann.

Wie bereits erwähnt, hängen 20 % der endgültigen Instrumente vom Hersteller ab.

Dieser Punkt weist darauf hin, dass die wichtigste Aufgabe des Herstellers darin besteht, das Design und alle seine Details zu verstehen, zu reproduzieren und in der von der Marke geforderten Qualität umzusetzen. Und es ist unsere wichtigste Aufgabe, klar zu kommunizieren, was, wie und warum ein Baum ist.

Mit anderen Worten: Der Hersteller sollte an unserer Idee nichts ändern .

Im Ausland hergestellte Gitarren werden von unabhängigen Werkstätten hergestellt.

Wir suchen intensiv nach dem passenden Hersteller mit dem passenden Wissen, der passenden Ausrüstung und den passenden Fähigkeiten, um eine Gitarre basierend auf unseren Visionen und Zeichnungen zu fertigen. Wir sind während des gesamten Prozesses eng in die Kommunikation und Zusammenarbeit eingebunden, um sicherzustellen, dass jeder Schritt korrekt ist, bevor wir mit dem nächsten fortfahren.

Wir stellen Gitarren und Gitarrenteile in Dänemark, Südkorea, Indonesien und China her.

Wie: Der Wingman

Aus genau diesem Grund haben wir uns für den neuen Wingman mit OZ Guitars, Indonesien, zusammengetan.

Es handelt sich um eine etablierte Werkstatt, die die traditionelle Handwerkskunst des Gitarrenbaus mit einer modernen Werkstatt verbindet, die über präzise Maschinen und Arbeitsmethoden verfügt, um unseren Ansprüchen an Qualität und Beständigkeit gerecht zu werden.

Ihre moderne Technologie ermöglicht es uns, an einem Tag in Dänemark mit unseren Tools einen Entwurf vorzubereiten und diesen am nächsten Tag mit den Managern zu kommunizieren, um die Umsetzung zu besprechen.

Schließlich wird die neue Wingman in kleineren Chargen gefertigt, um die Qualität jeder einzelnen Gitarre zu gewährleisten. Baum ist keine Massenproduktion, sondern hochwertige Handarbeit und Gitarren der Spitzenklasse.

DIE STEUERUNG

UNSERE QUALITÄTSKONTROLLE IN DÄNEMARK.

Aarhus, Dänemark. Alle Baum-Gitarren werden zur abschließenden Qualitätskontrolle und Einstellung nach Aarhus, Dänemark, geliefert, sodass wir wissen, wie sie sich spielen, bevor wir sie an Sie versenden.

Was in Dänemark als Idee begann, hat sich nun zu einem Instrument entwickelt.

„Wir legen großen Wert auf Qualität und Spielbarkeit, denn wir haben Baum als High-End-Custom-Shop gegründet. Und dieses Spielgefühl einer Baum ist der Maßstab, an dem wir alle unsere Gitarren messen – egal ob Custom oder Produktion. Für uns sind sie alle gleich“, sagt Morten Bau. „Aus Spielersicht müssen wir auf höchstem Niveau liefern, aber das war schon immer selbstverständlich, deshalb reden wir nicht so viel darüber. Vielleicht sollten wir das“, fügt er nachdenklich hinzu.

Wir bringen alle Gitarren nach Aarhus in Dänemark, um sicherzustellen, dass das, was wir in den Händen halten, mit unseren Vorstellungen und Zeichnungen übereinstimmt.

Ebenso führen wir eine eigene Qualitätskontrolle durch und nehmen bei jeder Gitarre ein gutes Setup vor, um sicherzustellen, dass nur Gitarren, die unserem Baum-Standard entsprechen, unsere Werkstatt im dänischen Aarhus verlassen.

Wir sind auch wählerische Spieler.

Willkommen in der Familie Baum.